Automatische Pelletkessel (Biomassekessel)

Kompakt EkoPell

Zobacz produkt w 360°

KOMPAKT EKOPELL – Pelletheizkessel, den DEFRO schon seit vielen Jahren im Angebot hat, erfüllt die höchsten Erwartungen anspruchsvoller Kunden. Der Pelletkessel wurde beiets mehrmals auf internationalen Messen ausgezeichnet.

 

  • Kompakt Ekopell hat eine bequeme mechanische Wärmetauscherreinigung, optional kann das Modell mit einer automatischen WT-Reinigung und einer Ascheaustragung bestellt werden.  
  • Die Brennkammer ist mit Kermik ausgekleidet, die stehenden Rohrwärmetauscher mit Wirbulatoren sorgen für maximale Energieausbeute.
  • Starkes Saugzuggebläse für notwendigen Unterdruck im Heizkessel und Stabilisierung der Verbrennung.
  • Leistungsstarker und effizienter Pelletbrenner mit automatischer Reinigung. Die Modulation der Gebläseleistung „ADAPTIVE CONTROL”  sorgt für einen sehr zuverlässigen Betrieb.
  • Der Pelletbrenner mit automatischer Reinigung sichert einen störungsfreien Brennerbetrieb auch bei schlechter Pelletsqualität.
  • Intuitive und sehr einfache Bedienung des Heizkessels dank der modernen Steuerung APC 3 mit Touchscreen, die 6 Pumpen und zwei Heizkreismischer bedient und mit einem werkseitig eingebauten Internetmoduls ausgestattet ist.
  • Füllstandsensor im Pelletsbehälter zur Anzeige der Brennstoffreserve und zur Unterbrechung des Betriebs, damit die Förderschnecke nicht leer läuft.

 

 

stal.jpg Wärmetauscher aus attestiertem hochwertigem Stahl;
sprawnosc defro kompakt ekopell hohe Wirkungsgrade im Bereich von 90,1 bis 93,9 % dank der erhöhten Wärmerückgewinnung aus den Abgasen;
sterownik_APC_3 Steuerung APC 3 mit Touchscreen, die 6 Pumpen und 2 Heizkreismischer bedient, serienmäßig mit eingebautem Internetmodul;
NZ für Montage im geschlossenen System und hohe Qualität;
palnik_pelletowy_centralny Pelletbrenner mit der automatischen Reinigung;
adaptive_control ADAPTIVE CONTROL- Regulierung des Verbrennungsprozesses anhand der Gebläsedrehzahlmessung;
ceramika Umlenkplatten aus Keramik als Katalysatoren, die den Verbrennungsprozess stabilisieren;
automatyczny_zaplon automatischer Kesselbetrieb;
wentylator_wyciagowy starkes Saugzuggebläse für notwendigen Unterdruck im Heizkessel und Stabilisierung der Verbrennung;
czujnik_pokrywy.jpg Füllstandsensor im Pelletbehälter zur Anzeige der Reservemenge und Unterbrechung des Betriebs, damit die Förderschnecke nicht leer läuft;



Einheit

20

26

35

40

56

75

Brennstoff

-

Holzpellet mit 6 mm Durchmesser

Nennleistung

kW

20

26

35

40

56

75

Leistungsbereich

kg

5,3-18,9

7,5-24,8

10,1-34,1

12,0-39,7

16,5-56,9

20,3-79,1

Wirkungsgrad - Volllast

%

93,3

93,9

92,9

92,1

91,7

90,1

Wirkungsgrad - Teillast

%

93,3

94,5

93,2

91,9

91,3

92,8

Energieeffizienzklasse

-

A+

Pelletbehälter Fassungs- vermögen1

kg

~143

~149

~199

~303

~353

~392

Max. zulässiger Betriebsdruck

bar

3,0

Abgastemperatur

°C

96

102

109

112

133

119

Abgasmassenstrom

g/s

11,6

13,3

19,5

24,8

30,4

51,0

CO2-Gehalt

%

10,6

9,8

9,9

10,4

10,2

10,9

Kesselgewicht2 (STD/F)

kg

 

429/466

483/511

598/628

716/808

980/1025

Schornsteinquerschnitt

cmxcm

14x14

16x16

16x16

18x18

20x20

20x20

Schornsteinquerschnitt

Ø mm

150

150

150

180

200

200

Minimale Schornsteinhöhe

m

6,5

7

8

8

9

11

Vorlauf-/Rücklaufstutzen

Zoll

IG 1½

Stromversorgung

V/Hz

~230/50

Abgasanschluss

°C

130

Min. Rücklauftemperatur

 

55

1 Die Angabe ist für Schüttdichte von Holzpellets von 0,65 kg/m3 festgelegt..
2 Das Kesselgewicht ist von seiner optionalen Ausstattung abhängig.


Die Kesselhöhe kann mit Hilfe der mitgelieferten Stellfüsse verändert werden.
Die Stellfüße haben einen Einstellbereich von 38 bis 50 mm.

Besucherzahl: 6235775 , heute: 12 , gestern: 89 , Online: 0